.png)
Hundeschule-Laska

Salome Erosaeva Liakopoulos
Hundetrainerin ATN
Telefon
078 327 53 54
E-Mail-Adresse
Adresse
Winterseite 1
4523 Niederwil
Solothurn

Ich verbringe am liebsten meine Zeit mit Tieren und Menschen, die Tieren lieben und verstehen!
Meine erste Hunde - Meine Herkunft
Laska, meine allererste Hündin, 1997-2007.
Ich danke dir, Laska, dass du immer für mich da warst.
Du warst nicht nur die treueste Freundin, sondern auch
die beste und fürsorglichste Nanny, die ich je hatte.
Dank dir und meinen Eltern, die mir ermöglicht haben,
immer Tiere nach Hause zu bringen und sie Teil unserer
Familie zu machen, bin ich geworden, wer ich bin.
Julia, 1999-2003, Tochter von Laska
Meine erste Hündin, von der ich Abschied nehmen musste.
Ringo, 2002-2003, Weißer Schäfer Mischlingshund
War der erste Hund, der nur mir gehörte.
Ihr drei , Laska, Julia und Ringohabt mich gelehrt, wie eine Hunde-Gruppe funktioniert und wie man ohne Grenzen lieben kann, und dass der Tod sehr schmerzhaft ist.
Stitch, 2008-2022, Pointer Mischling
Mein erster Hund mit gestörtem Aggressionsverhalten.
Ich habe viel von ihm über die Körpersprache, Respekt und Feingefühl gelernt. Man kann einen Hund lieben, auch wenn man ihn nicht viel anfassen kann.
Amon, 2012-2013, mein erster gehbehinderter Hund
Er wurde vor der Haustür in einer Kiste ausgesetzt. Er war ein schwarz-weißer Mischlingswelpe mit einer neurologischen Krankheit. Er hat mir gelehrt, nie aufzugeben und immer einen Schritt nach vorne zu gehen, das Leben zu genießen, weil es kurz sein kann, und loszulassen, wenn die Zeit gekommen ist.
Dias, ein Hund, der wie ein Fuchs aussieht, 2010 - zum Glück immer noch bei meiner Mutter und Bruder
Der erste Hund mit einem enorm riesigen Radius und extrem sensibel beim Essen und bei Korrekturen.
Mit ihm habe ich gelernt, dass man nicht mit allen Hunden im gleichen Maßen streng sein darf, manche gehen daran kaputt. Außerdem muss man immer die Tiere zuerst tierärztlich untersuchen lassen, bevor man anfängt zu interpretieren (er war wählerisch bei Essen, weil er Verdauungsprobleme hatte). Uuuund es ist möglich, einen Hund mit einem riesigen Radius mit dem Radiustraining zu einem Hund zu entwickeln, der auch frei immer im Beifuss neben dem Menschen geht und damit auch total entspannt wirkt.
Ilaira, 2011 - zum Glück immer noch bei mir, Pekinese Mischling
Meine erste sehr kleine und geplante Hündin.
Sie ist mein Lebenspartner in guten und schlechten Zeiten. Sie hat mich an vielen Reisen begleitet, Wanderungen und extremen Sport Aktivitäten.
Sie hat mir gelernt, wie man einen Hund, der auf Busse, Autos, Velos, Jogger, Schafe und alles andere Bewegende jagt, trainiert. Der Wachtrieb, den sie Zuhause hat, habe ich bis jetzt noch nicht ganz abtrainieren können. Ich habe gelernt, mit dem Wachverhalten umzugehen, indem ich es früh genug manage, so dass sie gar nicht zum Bellen kommt.
Eragon, 2020 - Zum Glück immer noch bei mir, Border Collie Mischling
Mein erster tauber, hyperaktiver und traumatisierter Hund von schlechten Erlebnissen mit anderen Hunden. Der erste Hund, der mich zum Zweifeln gebracht hat. Ein großer Energiedrang, sehr geringe Frustrationstoleranz, mit einem enormen Durchhaltevermögen, wenn es um etwas geht, was er gerade im Kopf hat, und in seiner Junghundezeit ein süchtiger Jäger. Gleichzeitig aber ein super freundlicher, intelligenter und feinfühliger Hund, der super Spaß am Lernen hat. Bisher haben wir durch enorm vieles Training, grosse Vortschritte gemacht.
Aufgrund seiner Taubheit ist er mehrmals von Rüden attackiert worden, da er beim Warnen nicht schnell genug reagiert hat. Ich denke, wenn wir dieses Trauma endlich total bekämpft haben, wird er der absolut perfekte Hund sein!
Danke, Eragon, dass du mich immer wieder vor Herausforderungen stellst. Du hast mich gelehrt, ohne Wörter zu kommunizieren und viel Geduld zu haben. Ich bin von unserer stillen Welt begeistert!
Maya, 2024 Mai - immer noch bei mir :) <3 , Fila de Sao Miguel Mischling
Maya ist meine erste Wachhündin und für viele Menschen "Kapfhündin" bezeichnet, obwohl sie ein Kuschelbear ist. Während meiner Ferien habe ich im Tierheim GASAH auf der Insel Kos gearbeitet und mich in Maya verliebt.
Ihre Charaktereigenschaften stachen bereits im Welpenalter hervor: Ressourcenthematiken, starker Wille und Selbstständigkeit machten Maya zu einer attraktiven Herausforderung. Zudem war sie ein schwer vermittelbarer Hund für das Tierheim, da sie nicht in unerfahrene Hände abgegeben werden durfte.
Bis jetzt gab es zwei Situationen, in denen ich ihr Potenzial in der Ressourcenverteidigung gegenüber meinen anderen Hunden erlebt habe. Aber durch Management und ein wenig Training haben wir erreicht, dass wir harmonisch mit dem eigenen Rudel leben, sowie mit den Ferienhunden, die ab und zu zu uns kommen. Sie kommt in der Hundehorte, in der ich extern arbeite, mit und ist sehr sozial mit jedem Hund – sogar mit den schwierigen Fällen.
Maya erinnert mich immer wieder daran, wie es ist, einen energiegeladenen, sportlichen Junghund zu haben, der immer wieder „Flausch in den Ohren“ hat. Sie gibt mir durch ihre Gelassenheit mit anderen Hunden und ihre Selbstständigkeit Sicherheit, was auch positive Auswirkungen auf Eragon hat.“
Nuria, 2024 September, kleiner Mischling ein Ich bin Ich , und hoffenltich noch lange bei uns
Die kleine Nuria ist meine erste Rollihündin. Sie wurde in Griechenland als Welpe auf einem Balkon gehalten und ist von dort aus dem dritten Stock gefallen. Dabei brach sie ihre Wirbelsäule und wurde leider nicht sofort behandelt. Als ich von ihrer Geschichte erfuhr, sammelte ich Spenden von Freunden und organisierte ihre Rettung. Im September nahm ich sie als Pflegehund bei mir auf.
Anfangs hatte sie großen Stress beim Autofahren und beim Alleinbleiben zu Hause, aber sie war immer neugierig, fröhlich und sozial mit Menschen und Hunden – pure Lebensfreude. Mittlerweile kann sie gut Autofahren und bleibt entspannt allein zu Hause. Obwohl sie klein ist und ihre Hinterbeine nicht nutzen kann, ist sie immer mutig und offen für Neues.
Sie hat mich mit ihrer Art so sehr inspiriert und sich von Anfang an wunderbar ins Rudel eingelebt, dass ich sie trotz Anfragen nicht mehr abgeben konnte. Sie ist mein goldiger Schatz.
Eragon und Ilaira haben mich in den letzten Jahren sehr stolz gemacht
Sie waren zwei Jahre an meiner Seite auf dem Reithof Hazienda. Danach haben sie für drei Jahre mit mir in meiner Teilzeitarbeitsstelle als Tagesmutter zusammengearbeitet. Sie machen es großartig bei den Pferden, Nutztieren, Maschinen, Kindern, Erwachsenen und Katzen. Auch das Jagen von Wildtieren wird erfolgreich gemanagt, sodass Eragon seit zwei Jahren wieder entspannt durch den Wald gehen kann, ohne durchzudrehen. Die Schleppleine bleibt jedoch im Inneren des Waldes immer noch angelegt.
Dazu machen mich jetzt Maya und Nuria auch stolz
Alle vier begleiten mich zu meiner externen Arbeit im Hundehort und machen es großartig mit den anderen Hunden.
Bei den Hundetrainings helfen sie mir bei den Social Walks, Hundebegegnungen, Hundesozialisierungsstunden und Welpenerziehungskursen. Außerdem besuche ich mit Eragon, Nuria und ab und zu Maya eine heilpädagogische Schule.
Dank meiner Hunde habe ich tolle Menschen kennengelernt und erlebe immer wieder schöne Momente.
Ich werde keinen einzigen Hund, der mir im Leben begegnet ist und begegnen wird, vergessen, sei er in meinem Leben für 15 Jahre gewesen, 3 Jahre, 1 Jahr oder einen Tag. Jeder Hund kann mir etwas beibringen, das mich zu ICH macht.

Berufserfahrung und Ausbildungen
Ausbildungen/ Diplome
-
2024-2025 Ausbildung Tierpflegerin FBA bei Wotans Tierbetreuung
-
Seit 2022 Ausbildung Assistenzhundetrainer an der ATN
-
25.11.2023 Qualifikation NHB Fachperson.
-
2020 bis 2023 Diplom Hundetrainer an der ATN Akademie für Tiernaturheilkunde
-
2018 bis 2020 Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Pferdewissenschaften an der Fachhochschule in Zollikofen
-
2014 Matura mit einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung in Griechenland
Praktikas / Erfahrungen
-
Seit Januar 2025 Angestellt bei Wotans Tierbetreuung
-
Von August 2024 bis Dezember 2024: Praktikum bei Wotans Tierbetreuung.
-
Seit November 2023 bin ich Hundetrainerin bei der Hundeschule "Hundenapf" von Petra Reber.
-
März 2023-November 2023: Praktikum bei der Hundeschule "Hundenapf", geleitet von Petra Reber.
-
Januar 2023- Oktober 2023 Praktikum bei der Hundeschule "Natulity", betreut von André Kanel.
-
September 2023: absolvierte Praktikum beim Canis Hundetraining, geleitet von Sina Marti.
-
Oktober 2020 - August 2022: Pferdepflegerin auf dem Reithof Hazienda tätig.
-
2018 - 2023: private Tagesbetreuung und Spaziergänge von Hunden.
-
August 2016 - August 2020: Tierpflege von Nutztieren und Pferden.
-
September 2014 - Dezember 2014: freiwillige Arbeit und Ferienvertretung in einem Hundeheim mit 60 Hunden in Volos, Griechenland.
-
Von 2010 bis 2014: freiwillige Arbeit in einem Tierärzteteam in Griechenland.
Sprachen
-
Griechisch Umgangssprache/Muttersprache 1
-
Deutsch/ Mundart
Umgangssprache/Muttersprache 2
-
Hochdeutsch
Zertifikat C1
-
Englisch The Lower Zertifikat C1
-
Französisch
Niveau B1, Vorstudie Praktikum und Kurse an Fachhochschule
-
Spanisch
Niveau A2, Kurse an Fachhochschule